Warum trete ich diese Reise an? // Meine Motivation

„Standart war bisher“ – Der gradlinige Lebenslauf hat mich bisher geprägt. Jetzt darf der Wandel seinen Teil dazu beitragen.

Hallo, ich heiße Marcus. Und ich habe mich für Veränderung entschieden.

Das klingt erstmal so, als ob ich super unzufrieden bin. Oder vielmehr war. Aber das ist definitiv nicht der Fall. Nach meinem Abitur habe ich mich für eine solide kaufmännische Ausbildung entschieden. Zu diesem Zeitpunkt eine, aus meiner Sicht, sehr gute Entscheidung. Passte zu meinen Vorstellungen und hat mir eine grundlegende Sicherheit gegeben.

Nach der Ausbildung habe ich mich für ein nebenberufliches Studium entschieden. Zum Glück zusammen mit vielen guten Freunden. Aber trotzdem war das Wort „Freizeit“ in meinen frühen Zwanziger eher ein seltener Begleiter in den Gesprächen. Wenn sich diese nicht sowieso um Job oder Studium gedreht haben. Mit dem Bachelor in der Tasche und einem sehr guten 40-Stunden Job mit top Aussichten auf eine erfolgreiche Zukunft habe ich trotzdem gemerkt, dass es nicht das ist, was ich mein ganzes Leben lang machen möchte.

So kam es, dass ich im Rahmen eines Personalabbaus die Chance bekommen habe, meinen bisherigen Arbeitgeber geordnet zu verlassen. Und noch dazu nicht direkt wieder in einen neuen Job einsteigen zu müssen, um meinen Lebensunterhalt bestreiten zu können.

Diesen Text schreibe ich im Frühherbst 2020 und bin keineswegs unzufrieden mit meinem bisherigen Weg. Ich sehe all das hier als Präventivmaßnahme damit diese Unzufriedenheit sich nicht einstellt. Denn ich sehe sie kommen. Vielleicht nicht morgen. Vielleicht nicht in 2 Jahren, aber wer weiß. Alles Bisherige hat mich zu dem Typen gemacht, der ich jetzt bin. Und das ist, wie schon gesagt, gut so. Wenn nicht sogar perfekt so.


Mein Reisedrang war nie wirklich ausgeprägt. Er kam aber. Nach und nach.
Ich wollte ein wenig mehr sehen als die typischen Touristen-HotSpots.

Vor allem die nähere europäische Umgebung hat mich interessiert. Einmal um Deutschland im engsten und durch Europa im weiteren Sinne. Was und vielmehr wer macht Europa zudem Europa das es jetzt ist. Mit all seinen kaputten und funktionierenden Systemen. Mit den Menschen und ihrer Historie. Mit seiner Moderne und seinen Ruinen. Mit seinem Beton und seinen Feldern.


Jetzt aber genug pseudo-philosophischer Deep-Talk.

Ich will einfach mal raus und meinen bisherigen Weg umkrempeln.


Ende März 2021 verlasse ich meinen bisherigen Job und dann soll es etwas kreativer zugehen. Wie ich mir das Ganze vorstelle: Dazu ein andern Mal mehr. Diejenigen, die mich kennen, wissen, dass ich die ganze Branche wechseln möchte. Als Autodidakt meine bisherigen Stärken mit einbringen und eine neue Materie meinen beruflichen Alltag bestimmen lassen.

Von April bis Juli möchte ich reisen. Raus kommen und, wie gesagt, etwas von der Welt sehen. Kleine Sprünge, aber Sprünge.

Und diese SPRÜNGE möchte ich hier dokumentieren. Mit euch teilen und euch teilhaben lassen.


Wenn ihr es wünscht:
Begleitet mich doch auf meiner Reise. Hier auf diesem Blog

Euer

2021-04-01T00:00:00

  Tage

  Stunden  Minuten  Sekunden

bis

Meine Reise startet

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: