, ,

Foto Challenge auf Instagram // Warum, wieso, weshalb

TikTok ist in Zeiten von Corona DAS Medium geworden mit der sich die Generationen X, Y, X und die Millennials ihre frei gewordenen Zeit vertreiben. In vielen Massenmedien wird TikTok immer noch als Lypsinc Plattform betitelt, das sehe ich aber nur noch als bedingt richtig an. Dass TikTok so gestartet ist, steht außer Frage, aber derzeit wird die Platform vor allem mit einem geflutet: Challenges. Soweit das Auge reicht.

Was an diesen Challenges immer so challenging ist, ist mir schleierhaft, aber da der Begriff grad so schön trendet, dachte ich mir: Wie kann ich dit Janze nutze um meine Fotografie zu verbessern? Klingt abwegig? Ist auch so. *zwinkersmiley*

Sprung zurück: Vor einigen Jahren habe ich im Helmut Newton Museum, vielmehr in dessen Shop, ein Buch entstanden was genau meinem Geschmack entspricht: Unkonventionell, witzig und irgendwie fordernd.

Use this if you want to take great
photographs – a photo journal
by Henry Carroll

Einmal durchgeblättert, toll gefunden und ab in Schrank.

Aber was kann das Buch?
Dieses Buch stellt viele kleine Aufgaben, zu denen der Leser ein Foto machen soll. Diese Aufgaben werden einzeln auf jeder Seite zentriert dargestellt, was ihnen ein massives Gewicht in diesem Buch verleiht. Zudem regt der Autor dazu an die entstandenen Bilder mit ihm und der Welt zu teilen. Ein sehr interessantes Konzept.

Weil dieses Buch eben so spannend war, ist es nie vergessen worden. Es war viel mehr ein kleiner, unbewusster Reiz. Stetig präsent, aber nicht präsent genug um es umzusetzen. Über Jahre. Da der Reiz katalysiert durch zu viel Freizeit in den eigenen vier Wänden immer stärker wurde ist folgendes passiert: Buch aus der feinsäuberlich gereihten Sammlung an Büchern genommen und zur Umsetzung vorbereitet.

Additional Information: Ich habe, als Ergänzung zu dem hier geschriebenen Wort, dem auf YouTube gezeigten Bewegtbild noch einen dritten Channel hinzugefügt. Hoch lebe Instagram. Unter @marcusmitccom findet ihr jetzt noch mehr Fotokram, Streetbilder und Stories.

Zurück ins heute: Da sich so ein Instagram Kanal nicht von selber promoten, dachte ich mir, dass ich das wunderbar verbinden kann. Also: Ankündigung auf YouTube. Challenge auf Instagram. Cross-Channaling at it’s best.

Die Promotion meines Instagram-Kanals war aber nur der sekundäre Zweck der Übung.
Vielmehr wollte ich dieses Buch endlich mal umsetzen. Da steht immerhin: „… to take great Photographs“. Und ich will great Photographs taken. Definitiv.

Da Photography und Social Media durch Interaktion funktionieren, machte ich also eine Challenge daraus. Freitags gibts die zufällig ausgewählte Aufgabe. Montags wird präsentiert. Dass von den zu diesem Zeitpunkt 20 (!) Followern keiner groß mitmachen wird, war mir bewusst. Aber Hoffnung und so.

Zum Zeitpunkt des Entstehens dieses Beitrages war die erste Challenge bereits gelaufen.
Mit meinem Ergebnis bin ich zwar nur so semi-zufrieden, aber immerhin habe ich angefangen mit dem Buch zu arbeiten und habe einen neuen Instagram-Account gestartet. Also drei Fliegen mit einer Klappe wieder nach draußen gescheucht.

Habt ihr Bock auf mitzumachen?
Folgt mir einfach auf Instagram: @marcusmitccom
Achtet auf die Stories und erzählt euren Menschen davon.

Bis zum nächsten Freitag, wenn es eine neue Aufgabe gibt!

Bis dahin
#keepitchaotic

Euer marcusmitc








Kleine Auflösung von der ersten Aufgabe: „Take a picture that only works in colour“

(c)marcusmitc.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: