,

Ideen für den Herbst // Ideen für euer Herbstshooting

Fotografie zwischen buntem Regen und nassen Blättern

… denn beides könntet ihr für eure Fotos nutzen. Aber mal weg von halb-garen Wortspielen.

Der Herbst breitet sich in vollen Zügen über uns aus und hinterlässt selbstverständlich all seine Spuren von bunten Blättern bis hin zu kahlen Bäumen. Und nach ewigen happy-life Sommerfotos darf sich auch in eurem Portfolio etwas tun. Aber wie genau kann man den Herbst nun für sich nutzen?

Der Herbst ist die abwechslungsreichste Jahreszeit und bietet hunderte verschiedene Szenen

Fangen wir klein an: Der Klassiker für jede Insta-Story ist der von oben fotografierte Blätterhaufen! Kann auch wunderbar als herbstlicher Hintergrund genutzt werden.

[c]marcusmitc // Herbstlich verpackte Umweltverschmutzung

Gerne könnt ihr natürlich den Müll der überall rum liegt nicht mit fotografieren. Passte in meinem Kontext nur gerade sehr gut. Farblich könnt ihr hier in der Bearbeitung einiges anstellen. Ganz nach Geschmack.

Achtet beim Fotografieren mit eurem Handy darauf, dass ihr parallel zum Boden fotografiert. Dann entstehen keinerlei Verzerrungen!

Blätter sind aber genau das Stichwort für meinen nächsten Tipp. Durch Wind und Wetter werden Blätter an Orte geweht wo man diese nicht sofort vermuten würde. Haltet auf euren Wegen am besten einfach die Augen auf und schaut auch mal nicht nach vorne (Außer im Auto!!!)

(c)marcusmitc // Urbaner Blätterspeicher

Vergleichbare Szenen findet ihr sowohl in urbanen Gegenden, wie auch auf dem Lande. Bäume stehen glücklicherweise fast überall rum!

Gerade Portraitshootings sind im Herbst farbenfroh. Nutzt die tiefstehende Sonne!

Der Herbst bietet auch wunderbare sonnige Tage. Der goldene Herbst ist dabei so vielseitig nutzbar. Anhand einiger Beispiele möchte ich euch ein paar Tipps mit auf den Weg geben!

Tipp 1: Lange Haare eurer Modelle könnt ihr mit der tiefstehenden herbstlichen Sonne richtig zum Leuchten bringen! Gerade blonde oder hellbraune Haare eigenen sich wunderbar dafür. Dazu fotografiert ihr einfach mit der Sonne und lasst die Haare einfach etwas ins Gesicht fallen. Oder ihr macht ein Foto des Rückens eures Models.

Für das typische Bokeh fotografiert ihr möglichst offenblendig.

(c)marcusmitc // Modell im Herbstlicht

Die Fotos aus diesem Shooting wurden lediglich mit einer leichten Belichtungskorrektur bearbeitet.

Sehr gut könnt ihr eurer Modell / Freund / Freundin whatever auch in Scene setzen, wenn ihr mit Gegenlicht arbeitet. Das drei Dinge zur Folge die ihr nutzen könnt, aber in jedem Fall beachten solltet.

  1. Die Person bekommt eine wunderbare Lichtaura und leutet förmlich an den Konturen
  2. Ihr könnt sehr schöne Lensflaires mit in eurer Bild einarbeitet. Ist jedoch Geschmackssache
  3. Euer Modell wird im Gesicht nicht richtig belichtet sein, d.h. man sieht meist nur die Silhouette. Das könnt mit einem Stativ und einer sehr ruhig stehenden Person lösen, wenn ihr ein HDR macht oder ihr korrigiert das Bild in der Bearbeitung nur selektiv.

Beispielhaft könnt ihr das hier sehen

(c)marcusmitc // Gegenlicht Aura

Und bei keinem Herbstshooting darf natürlich ein Bild fehlen wo ihr Blätter in die Luft schmeißt! Achtet hier einfach darauf, dass ihr

  1. schnell genug auslöst, damit die fliegenden Blätter knackig scharf sind
  2. und ihr Serienaufnahmen macht, dann könnt ihr das beste Bild auswählen.

Also: Packt eure Kameras ein – haltet die Augen offen, viel Spaß beim Fotografieren und

#keepitchaotic

Euer marcusmitc

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: